Der Schwarze Diamant

Chronik

 

1956 1. Schwarzer Diamant

durchgeführt von Aktivist Borna unter der Führung von Präsident Gerhard Kroll Austragungsort Ziegelmehlhalle in Borna am Breiten Teich 6 Herrenmannschaften ( u.a. SC DHfK Leipzig, Wismut Aue, Dynamo Berlin )

 

1960er Jahre

Frauenmannschaften nehmen erstmals teil Mit Kapitänin Wella Jungnickel erreichen Bornas Damen gute Ergebnisse

 

1970er Jahre

Mannschaften kommen aus der gesamten DDR (Meiningen, Berlin, Karl-Marx-Stadt, Pirna, Saalfeld, Leipzig) Der Sportlerball wird eingeführt und wird zum geliebten und gefeierten Betsandteil.

 

1980

Letzte Austragung in der altehrwürdigen Ziegelmehlsporthalle am Breiten Teich 10 Frauenmannschaften und 9 Herrenmannschaften nehmen teil. Chronik des Schwarzen Diamant

 

1981

Umzug in die Sporthalle Borna Ost Übernachtung in der Bauberufsschule "Kurt Kresse" Sieger Männer: Lok Schönebeck Sieger Frauen: Lok ES Berlin

 

1980er Jahre

Größtes Hallenturnier Sachsens Mit 20 Mannschaften ist die maximale Kapazität erreicht Termin immer über Ostern Showprogramm werden von Bornaer Sportlern gestaltet und findet großen Anklang

 

1991

32. Schwarzer Diamant ( Anfangsjahre der 50er/60er und 70er konnte nicht immer ein Turnier durchgeführt werden ) 1. Gast aus den Alten Bundesländern TV Dillingen ( später folgten auch Gäste aus anderen Bundesländern wie Hamburg und Hessen )

 

90er Jahre

Die Frauen von Aufbau Altenburg und die Herren des SV Einheit Borna dominieren und gewinnen mehrmals den Pokal

 

2000 - 2006

Turnier hat regelmäßig 20 Teams Mannschaften wie Teltomat Teltow Berlin, Germania Zwenkau, HSG Langenhessen Crimmitschau oder Preußen Berlin sind lagjährige Gäste 25 Turnierteilnahmen durch Motor Nordhausen und Teltomat Teltow Berlin

 

2009

50. Schwarzer Diamant vom neu gegründeten Bornaer HV 09 ( Zusammenschluß aus BSV Borna 91 und SV Einheit Borna ) Bornaer HV 09 Sieger bei den Herren

 

2013

51. Schwarzer Diamant Sieger Männer: SV Chemie Genthin Sieger Frauen: Klotzsche

 

2014

52. Schwarzer Diamant Erstmals in der neuen "Glück-Auf" Sporthalle Sieger Männer: TuS Leipzig Mockau Sieger Frauen: SC Charlottenburg

 

2015

53. Schwarzer Diamant Sieger Männer: HV Böhlen Sieger Frauen: SC Charlottenburg

 

2016

54. Schwarzer Diamant Sieger Männer: Inter Heiland Sieger Frauen: HV Chemnitz

 

2017

55. Schwarzer Diamant Sieger Männer: HV Böhlen Sieger Frauen: HV Chemnitz

 

2018

56. Schwarzer Diamant Sieger Männer HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst Sieger Frauen: HV Chemnitz

 

2019

57. Schwarzer Diamant Sieger Männer: Inter Heiland Sieger Frauen: HV Chemnitz 2020 - 2022 Coronabedingte Absage des Turniers

 

2023

58. Schwarzer Diamant

Druckversion | Sitemap
© Bornaer Handball Verein 09 e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.