Der Bornaer Handball Verein 09 e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der nicht nur leistungsorientiert ans Training geht. Wir freuen uns über die Erfolge unserer Mannschaften genauso wie über die Hobby-Gruppen, die sich zum reinen Freizeitvergnügen treffen.
Wir machen keine Unterschiede zwischen unseren
Mitgliedern. Jeder der möchte, kann bei uns Mitglied werden. Unsere Trainer fügen sich nahtlos in die Teams ein, sind qualifiziert und beraten Sie gerne näher zu unserem
Sportangebot.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die
Interesse haben, sich in das Vereinsgeschehen einzubringen, mit uns Veranstaltungen oder Ausflüge zu organisieren und sich in der Gemeinschaft wohl fühlen.
- Über 100 Bornaer und Regiser Handballfans waren beim ersten Heimspiel des SC DHFK mit dabei. Endlich wieder an Bord -
Franz Semper
Kurz vor Ferienbeginn meldete sich die Marketing/Ticketabteilung des SC DHfK bei unserem Ehrenpräsidenten Jörg Semper und fragte an, ob wir die Rückkehr von Franz Semper (3 Jahre Flensburg) nach Leipzig zum ersten Heimspiel am 28.08.2023 unterstützen würden. Na klar, war der erste Gedanke! Doch wie immer galt es viel Kräfte zu bündeln und zu sehen, ob alle Bedingungen machbar und umsetzbar sind.
16 Einlaufkinder der Jugend der NSG Neuseenland (Bornaer Handball Verein 09 und SV Regis-Breitingen) und zwei Betreuer waren schnell gefunden. Nun ging es weiter an die
Aufgabe, eine große Fangemeinde auf die Füße zu stellen. Rasch wurden Listen in den WA-Gruppen umhergesendet. Das führte zum Anfang zu einigen Schwierigkeiten, da ja bekanntlich nun die Ferien
begonnen hatten. Nicht alle Eltern, Verwandten, Bekannten waren "online".
Nach etwa 14 Tagen stand fest, wow, es werden wohl über 100 Fans. Die Kommunikation lief mit dem SC DhfK Verantwortlichen Reibungslos und so konnten aus dem Südraum Leipzig, ca 160 Karten geordert
werden.
Kurz nach den Ferien waren die Karten da, sie wurden schnell verteilt und die Vorfreude war riesengroß. Endlich, am 28.08.23 ca. 17:30 Uhr trafen sich alle Fans vor der ARENA in Leipzig.
Die Einlaufkinder waren sichtlich aufgeregt, schauten ganz erwartungsvoll und ungeduldig.
Nun öffnete die ARENA ihre Pforten und alle durften hinein. Jörg Semper hatte eine angefertigtes gr0ßes Plakat organisiert und auch mehrere kleinere Plakate. Willkommen zurück, Viel Erfolg-Franz und
immer war das Logo des BHV 09, dem Heimatverein von Franz Semper zu sehen und natürlich auch die Bornsche-Skyline. Alle Fans sahen in der ARENA ein packendes Duelle mit den Füchsen aus Berlin. Oft
lagen die Leipziger im Rückstand, gaben aber niemals auf und konnten den Rückstand oft verkürzen. Dabei warf der Bornaer Schützling Franz 5 Tore, welche natürlich besonders frenetisch gefeiert
wurden. Die Fangemeinde im Block 5 machte ordentlich Alarm und unterstütze im Klatschen, Anfeuern und Rufen. Leider reichte es nicht ganz für den Ausgleich. Die Berliner lagen am Ende mit zwei Toren
in Front und gewannen das spannende Spiel. Was für ein Handballkrimi, was für Eindrücke in den Köpfen. Auch nach dem Ende kamen die Fans noch nicht zur Ruhe. Nun hieß es, auf Foto Jagd zu gehen,
Autogramme zu bekommen. An dieser Stelle ein RIESEN Dankeschön an Franz, der mit einer Engelsgeduld so einiges mitmachte und bei jedem Foto lächelte. Niemand sprach über die Niederlage, es war
einfach ein tolles Erlebnis und das sollte es auch sein, werden und in guter Erinnerung bleiben.
Vielen Dank an den SC DHfK für die Möglichkeit das zu erleben und an alle Helfer und Organisatoren. Wir wünschen dem SC DHfK weiterhin viel Erfolg und eine möglichst verletzungsfreie Saison der
Spieler. So kann eine hervorragende Platzierung zum Ende der Saison entstehen. Dabei wollen viele aus Borna und Umland beitragen, also auf in die RENA Leipzig zu den Heimspielen der Leipziger!
Handballturnier des Bornaer Handball Verein 09 e.V.