Saison 2019/20

Unsere mJB erhielt neue Pullis im BHV09-Look, Danke an dieser Stelle den Jugendsponsoren. Sieht echt cool aus!

13.11.2019

08.12.2019 - Weihnachtsfeier Jugend des BHV 09 -

Neue Trikot für die Jugend E, D und B. Dankeschön an die Spenden (SWB) und Sponsoren für die Unterstützung! gez. Christopher Patzig

Handballcamp 2019

Jugendarbeit wird beim Bornaer Handball Verein –Groß- geschrieben

 

Endlich Ferien, nichtsdestotrotz Handball geht immer. Ganz nach dem alten Motto "Nach der Saison ist vor der Saison" begab sich unsere Jugend in ihr Abschluss-Trainingslager. Angefangen bei den Kleinsten.

 

Immerhin 16 Kinder hatten sich freiwillig gemeldet. 3 Tage Trainingslager standen bevor.

Am ersten Tag konnten wir endlich mal die gesamte Halle nutzen.  So wurde dies auch gleich für viele Trainingsspiele genutzt u.a. auch gegen die D-Jugend.  Weiterhin stand ein kleiner Athletiktest auf dem Plan, bei dem jeder sein Bestes gab. Eine Auszeit zwischen den Einheiten mußte natürlich auch sein - also ab auf den Spielplatz.  Zum Ende des Trainings gab's noch leckeres Eis.

Am 2.Tag standen die Kinder morgens schon wieder ungeduldig vor der Sporthalle, um eifrig weiter zu trainieren. Dies taten wir den ganzen Vormittag dann auch. Danach ging es zur Abkühlung (25°) ab ins Erlebnisbad nach Bad Lausick.

Den 3. und letzten Tag nutzten wir noch einmal intensiv für Trainingsspiele.  Zur Abwechslung wurden Fussball, Federball u.ä. gespielt. Die Zwerge waren wieder voller Tatendrang dabei. Zum Abschluss gab es noch Kuchen für alle und die Kinder wurden geschafft und müde ins Wochenende geschickt.

Am Freitag hatte bestimmt kein  Elternteil Probleme seinen Zwerg ins Bett zu bekommen.

Danke hier an Familie Kühn, die in unserer E-Jugend tolle Arbeit leisten.

 

Bei den schon etwas größeren Kindern begann das Trainingslager etwas später, dafür hatten sie die Chance in unserer heimischen Sportstätte zu übernachten.

Krönender Auftakt war eine Trainingseinheit am Breiten Teich mit anschließenden Treppenlauf. Danach ging es zurück in unsere Ostarena zur Vorbereitung der Spiele gegen unsere E- und B- Jugend. Und natürlich nicht zu vergessen, dass Spiel gegen unsere Spieler-, Spielerinnen- Mutti's. Um wieder zu Kräften zu kommen gab es zum Abendbrot deftiges vom Grill. Um dann nach einer kurzen Erholungsphase zum Absolvieren des aufgebauten Hindernisparcours über zu gehen. Danach verabschiedeten sich alle zur wohlverdienten Nachtruhe. Am nächsten Morgen, nach einem kräftigen Frühstück, ging es in die letzten Trainingseinheiten, die allen noch die letzten Körner abverlangten. Die Jugend hat wieder einmal gezeigt, was in Ihnen steckt und wie viel Freude und Ehrgeiz im Handballspiel steckt, weiter so!!!

Trainer Mathias Reiche hat mit seiner Frau hier tolle Arbeit geleistet.

Danke an alle Helfer, die geholfen haben, unseren Kid's ein schönes Trainingslager zu ermöglichen und uns mit Rat und Tat unterstützt haben.

 

Nach den Ferien ging es dann auch gleich weiter. So stand am Freitag ein Eltern-Kind Sportfest in der Clemens-Thieme-Grundschule auf dem Programm. Bei diesem haben wir uns als Verein präsentiert und gezeigt, um was es beim Handball eigentlich geht. Da dies ein körperlich sehr anspruchsvoller Sport ist, haben wir kurzer Hand einen kleinen Parcours aufgebaut. Dieser war nicht sehr groß, hatte es aber in sich. Bewegungsabläufe wie Sprint, Dribbling, Slalom, Sprünge und Torwurf wurden dabei abverlangt. Einige Eltern konnten wir dazu bewegen diesen Parcours auch einmal zu durchlaufen damit sie sehen was unsere kleinen Handballer in jedem Spiel leisten. Die Schüler hatten sehr viel Spaß und die meisten haben es sich nicht nehmen lassen mehrfach bei uns anzustehen. Für uns eine gelungene Veranstaltung bei dem uns, ein paar unserer Handballkids tatkräftig unterstützt haben.

 

Wer Lust hat mal bei uns reinzuschnuppern, kann gern Kontakt mit uns aufnehmen und völlig unverbindlich bei einem Probetraining teilnehmen.

Ab sofort haben auch die Minis die Möglichkeit bei uns mitzumachen. Jeden Mittwoch von 16-17Uhr können Kinder ab 5 Jahren spielerisch den Umgang mit dem Ball erlernen.

 

Euer Bornaer Handball Verein 09

www.borna-handball.de

Franz Semper zurück an alter Wirkungsstätte

Im Zuge einer E-Jugend Trainingseinheit besuchte Franz Semper seine alte Wirkungsstätte. Hier konnte er selber sehen wie die Handballer von morgen beim BHV 09 ausgebildet werden. Die Kinder waren freudig überrascht vom Besuch des Bundesligahandballers. Franz konnte den Kindern sicherlich den ein oder anderen wertvollen Tipp geben bzw. Trick zeigen, denn vor nicht als so langer Zeit war er selber noch in der Rolle des Handballlehrlings. Um so schöner war es zu sehen, dass Franz nicht vergessen hat, wo er herkommt. Eine tolle Sache für die Kinder und alle Beteiligten.

Mannschaftsausflug am 22.11.2018 unserer E-Jugend zum Heimspiel der DhfK Leipzig

Am 21.11.2018 startete unsere E-Jugend samt Eltern zu einem Mannschaftsausflug in die Arena Leipzig. Hier galt es einen Heimsieg der Dhfk Leipzig Handballer zu bestaunen. Diese gewannen gegen starke Gäste aus Hannover mit 31:26.  An diesem Tag war auch noch ein ehemaliger Bornaer in Form von Franz Semper bester Werfer (10 Tore). Und als wenn der Tag noch nicht schön genug war, stand am Ende auch noch ein persönliches Treffen mit eben jenen Franz Semper an. Ein paar tolle Worte wurden gewechselt und am Ende sprangen auch noch ein paar schöne Schnappschüsse heraus. 

 

Es war sicherlich ein unvergesslicher Moment eines ihrer Vorbilder mal kennzulernen. Die Kinder konnten sehen was mit viel Fleiß und Motivation im Handball möglich ist, den auch Franz hat mal so klein angefangen. ;-)

Unsere Borna Einlaufkids

Am Samstag den 08.10.2016 war es soweit für unsere gemischte D-Jugend. Sie wurden von der Leipziger Volksbank als Einlaufkids, für die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig ausgelost. Somit liefen die kleinen Bornaer mit ihrem großen Vorbild Franz Semper ein.
Dies war für alle ein unvergesslicher Moment und wird allen in Erinnerung bleiben !

Osterzeit = Trainingslagerzeit

Trainingslager der männlichen Jugend des BHV 09

 

Die Osterferien nutzten die Jungs des Bornaer Handballvereins um dieses Jahr ins Trainingslager nach Naumburg zu fahren.

Dienstagvormittag ging es los nach Naumburg. Nach der Ankunft und dem Mittagessen ging es auch gleich zur ersten Trainingseinheit in der Halle. Hier wurde die Abwehrarbeit vertieft und „schnelle Mitte“ geübt. Nach der abendlichen Stärkung am Grill ging es in den Schulungsraum zur theoretischen Erarbeitung einer neuen Abwehrart. Am Mittwochvormittag und Donnerstagnachmittag stand an beiden Tagen Ausdauerlauf auf dem Programm. Da sind fast alle Jungs an ihre Grenzen gestoßen. Danach ging es auch wieder zur nächsten Trainingseinheit in die Halle, wo Koordinationstraining und Abwehrarbeit warteten. Am Freitag beschäftigten sich dann die Jungs mit Ball Handling und Übungen mit dem Gymnastikball.

Mittwochabend durften die Jungs sich an den Kletterwänden beweisen. Das war für viele von ihnen Neuland, eine große Herausforderung, aber sie hatten auch viel Spaß dabei. Donnerstag stand ein Bowlingabend auf dem Plan, wo so mancher seine „Fehlwürfe“ hatte. In der Freizeit trafen wir uns zum Billard und Minischach spielen, zur Disco und zum Chillen.

Großen Dank an Trainer Frank Klingler für die Organisation und Durchführung des Trainingslagers sowie an Frau Klingler, die als Betreuerin mitgefahren ist und die Jungs tatkräftig unterstützte. Einen weiteren großen Dank an die Eltern, die sich freiwillig für die Hin- und Rückfahrt der Jungs bereiterklärt hatten.

 

!!! Klasse !!!

 

Fazit: Es waren  ein paar schöne und anstrengende Tage im Trainingslager. Es gab Höhen und Tiefen, Freude und Schmerzen aber wir sind als „Team“ wieder ein Stück mehr zusammengewachsen.

 

 

Saisonabschluss unserer Jugend 27.6.2015

Am 27.06. waren die Nachwuchsteams unseres BHV 09 wieder einmal in unbekannten Gefilden unterwegs um sich zum Abschluss der Saison auch in anderen Sportarten zu probieren. Diesmal war es der Kletterpark in Markkleeberg welcher den Mädchen und Jungen vor die Nase gesetzt wurde. Trotz des schlechten Wetters nahmen Alle die Herausforderung an und stellten sich mit viel Respekt den Aufgaben. Im Fazit ein gelungener Nachmittag den wir gemeinsam mit dem Betreuerteam des Kletterparks verbrachten. Vielen lieben Dank liebes Team für eure tolle professionelle Betreuung. Dank natürlich auch den Eltern welche die logistische Aufgabe des Transportes souverän meisterten. Unser ganz großer Dank an unsere liebe Marion Dratwa für die super Vorbereitung des Events und an Mathias Reiche welcher sich um unsere "Kleinen" ganz herzlich gekümmert hat und Ihnen bei ihren ersten Schritten am Haken half. ( Guckt da ein neuer Übungsleiter raus ?) Wir freuen uns jedenfalls sehr nach der letztjährigen Schlauchboottour wieder einen super Abschluss organisiert und umgesetzt zu haben und wünschen allen Kids eine erholsame handballfreie Zeit bevor wir am 10.08.; 18.00 Uhr in der Sporthalle Ost wieder ins Training einsteigen.

 

Mit sportlichen Grüßen Jenny Weniger und Frank Klingler

 

VG Jörg

20.06.2015 Jugend des BHV 09 unterwegs in Oppurg

Am 20.06. weilten unsere weibliche Jugend B und unsere männliche Jugend C zu einem Nachwuchsturnier der JSG Krölpa/Oppurg in Pößneck. Beide Teams trainieren seit Anfang Mai 2015 in den Besetzungen in welchen sie die Saison 2015/2016 im Wettkampfbetrieb bestreiten wollen. Bei den Jungs müssen 4 Abgängen in die B-Jugend kompensiert werden und bei den Mädchen handelt es sich um eine völlig neu aufgestellte Mannschaft von der 4 Spielerinnen erst dieses Jahr mit dem Handballsport begonnen haben. Also ein richtungsweisender Test für die Trainer worauf in der naheliegenden Zeit im Training besonderes Augenmerk zu richten ist. Niemand von uns wusste wo die Mädels und Jungen vom mannschaftlichen Leistungsstand einzuordnen sind. In der männlichen C-Jugend waren vier Mannschaften am Start. Borna zeigte seinen guten Ausbildungsstand in den ersten zwei Spielen mit deutlichen Siegen recht souverän und gewann diese Spiele recht deutlich. Im letzten Spiel dagegen taten sie nur das Notwendigste und setzten die Forderungen des Trainers nicht um. Zu viele Bälle wurden frei vorm Tor verballert und in der Abwehr war Bewegung ein Fremdwort. Da sich der Torwart seinem Team anpasste und nichts zu fassen bekam sind wir wohl mit dem Unentschieden noch mit einem blauen Auge davongekommen. Dank des besseren Torverhältnis sollte es am Ende für den Turniersieg reichen.
Unsere Mädels hatten nur einen Gegner und spielten zweimal gegen die Mannschaft der JSG Krölpa/Oppurg. Sie waren sehr nervös, spielten Sie doch zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen. Nicht gefangene Zuspiele und unsaubere Abspiele liesen dies deutlich erkennen. Dennoch zeigten sie einen tollen Teamgeist und fanden so auch ins Spiel um die eine odere Andere erarbeitete Torchance zum Erfolg zu nutzen. In der Abwehr wurde der Gegner energisch unter Druck gesetzt und zu ungünstigen Würfen gezwungen. Da unsere Torfrau ihre Sache recht ordentlich erledigte standen am Ende zwei gewonnene Spiele und somit ebenfalls der Turniersieg fest.


Es spielten:

 

in der mJC: Elec Peters im Tor; Justin Ruppert; Tim Noack; Ron Heidolf; Leon-Phillip Schultze; Marvin Ruppert; Jonas Jungmann; Marc-Leon Grobleben


in der wJB: Sina Semper im Tor; Eileen Schenk; Annalena Metzner; Charlotte Arnhold;Sandra Haußmann; Alina Hennicker; Jasmin Natzke; Melanie
Deutscher

 

Trainingslager unserer Jugend

Am vergangenen Wochenende (17.10-19.10.2014) war die Ost-Arena Trainingsgebiet für unsere Jugend. Die mJC und wJB trainierten fleißig und unter fachmännischer Anleitung. An der Spitze Frank Klingler (B-Lizens), ihm zu Seite Jenny Weniger (C) und Phillip Bucklisch (Ausb.). Großen Dank des BHV 09 an die Orga und auch die Menschen im Hintergrund. Unterstützung gab es auch von vielen Eltern zu sehen, diese kamen u.a. in Vielzahl zum abendlichen Grillen und hatten sichtbar Spass mit Trainern und Vereinschef zu plaudern. Also auf geht's ! 
BHV Jugend ---AHUUU... Wir machen den Unterschied!

Saisonaler Abschluss im Schlauchboot

 

Teambuilding-Ausflug auf der Mulde des BHV 09 der
weibliche Jugend B / männliche Jugend C!!

 


Wir trafen uns 12:30 Uhr auf dem Parkplatz des Wasserschloss Podelwitz, nachdem trotz Umleitung alle Mannschaftsmitglieder eingetroffen waren. Begaben wir uns die wenigen Schritte in Richtung Mulde. Dort angekommen unterzogen wir uns einer Einweisung des Bootsverleihers. Schnell waren drei Teams für drei Boote gebildet, Schwimmwesten und Paddel ausgeteilt. Die erste sportliche Übung bestand jetzt darin, die Boote zum und ins Wasser zu tragen. Nachdem jedes Teammitglied seinen Platz im Boot gefunden hatte, ging es zu Wasser los. Drei Boote nahmen Fahrt auf der Mulde auf, nachdem die Aufgaben an Paddelcrew und Steuermann klar verteilt waren. Eine weitere sportliche Disziplin, bestand jetzt darin selbst trocken zu bleiben während alle anderen nass wurden. Dazu waren uns alle Mittel recht. Nach ca. einer Stunde harten paddelns und Ausnutzung der Wasserströmung, legten wir am Ufer eine Pause ein. Diese nutzen wir um unsere Ausdauer im schwimmen zu testen. Nach zwanzig Minuten intensiven Schwimmtrainings ging es wieder in die Boote und die Mädchen erlangten die Führungspositionen. Die Jungs entschieden sich bei der herannahenden Gewitterfront das Boot und sich selbst, am Ufer, in Sicherheit zu bringen. Die Mädchenboote nutzen ihren hart herausgearbeiteten Vorsprung um sich am Ziel ins Trockene zu retten. Trotz aller Hürden blieb der Spaß nicht auf der Strecke und wir traten, alle mehr oder weniger nass, den Heimweg an. Ein ganz großer Dank den zahlreichen Helfern welche unsere Sportler zum Abfahrtsort unter später vom Anlegeort transportierthaben. Ganz besonders den Vatis Kühn und Heidolf die sogar  als Helfer die Tour auf sich nahmen und als Aufsichtspersonen funkierten. Super!

Alles in Allem ein gelungener Saisonabschluss. Nun ab in die Ferien- am 18.08. sehen wir uns zum ersten Training für die neue Saison.

Gute Erholung
wünscht das der Vorstand das Trainerteam des BHV 09
J. Weniger; Ph. Bucklisch; F. Klingler

Unser Hygienekonzept
Hygienekonzept Spielbetrieb Corona BHV09[...]
PDF-Dokument [341.7 KB]

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© Bornaer Handball Verein 09 e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.